Gemeinsame Pressekonferenz von Landrat Schneider, Herrn Neumeier
und Herrn Salzberger am 21.11. 2000 im Hotel Post in Altötting
Berichte über diese Pressekonferenz
Alt-Neuöttinger Anzeiger - Titelseite
vom 22.11.2000
Sparkassen-Affäre: Hat Loibl das
Bankgeheimnis verletzt?
Altötting (ecs). Das Verhältnis zwischen Landrat
Erwin Schneider und seinem Stellvertreter Alfred Loibl ist massiv
gestört. Wie Schneider gestern in einer Pressekonferenz
mitteilte, habe Loibl der Tageszeitung "Die
Welt" Interna aus dem Sparkassen-Verwaltungsrat verraten
und somit das Bankgeheimnis verletzt. Loibl bestreitet
dies. Geschädigter war der langjährige CSU-Schatzmeister
Bernhard Neumeier, der in der "Welt" beschuldigt wurde
Begünstigter der Altöttinger Sparkassen-Affäre
gewesen zu sein. |
|
Anmerkung
Der Vorwurf Herr Loibl habe das Bankgeheimnis gebrochen,
wurde von Landrat Schneider
am 18. Dez. 2000 zurückgenommen.

Neumeier und Salzberger
haben im Gerichtsbeschluss vom 23. Okt. 2002 ihre unwahren
Behauptungen zurückgenommen und widerrufen und ausdrücklich
bestätigt, dass Herr Loibl das Bankgeheimnis nicht
gebrochen hat! |
|
Blickpunkt-Wochenblatt vom 23.11.2000 (Internet)
Schneider: "Sparkasse wurde missbraucht
um mir zu schaden"
Wurde an dem Neuöttinger Unternehmer Bernhard Neumeier gezielt
Rufmord betrieben, nur um Schneider als Landrat zu verhindern? Landratsstellvertreter
Alfred Loibl und Ex-Landrat Seban Dönhuber sollen für
diesen Zweck sogar das Bankgeheimnis als Sparkassenverwaltungsräte
gebrochen haben. ...
... Schneider besitzt Schriftstücke, aus denen hervorgeht,
dass Landratstellvertreter Alfred Loibl und Ex-Landrat Seban
Dönhuber während des Landratswahlkampfs dem Bayernredakteur
der Zeitung "Die Welt", Hannes Burger, Informationen
gegeben haben. Angeblich unter Missachtung des Bankgeheimnisses. |
|
Anmerkung
Diese Schriftstücke sind in Bezug auf die Person
Loibl nachweislich inhaltlich unwahr. |
|
Mühldorfer Anzeiger vom 24.11.2000
Burger weist Vorwürfe zurück
Journalist sieht Alfred Loibl ungerechtfertigt in Affäre
hineingezogen
... Bei der von Landrat Erwin Schneider am vergangenen Dienstag
einberufenen Pressekonferenz mit dem Neuöttinger Geschäftsmann
Bernhard Neumeier und dessen Anwalt Klaus Salzberger waren Vorwürfe
laut geworden, Loibl zähle im Altöttinger Kreissparkassenskandal
zu den Informanten des Journalisten Burger. In diesem Zusammenhang
soll Loibl Bankgeheimnisse preisgegeben haben.
... |
|
Anmerkung
Der Vorwurf Herr Loibl habe das Bankgeheimnis gebrochen,
wurde von Landrat Schneider
am 18. Dez. 2000 zurückgenommen.

Neumeier und Salzberger
haben im Gerichtsbeschluss vom 23. Okt. 2002 ihre unwahren
Behauptungen zurückgenommen und widerrufen und ausdrücklich
bestätigt, dass Herr Loibl das Bankgeheimnis nicht
gebrochen hat! |
|
Zitate aus dem Blickpunkt-Wochenblatt vom 29.11.2000
... "Noch viel schwerer", so Schneider
während der Pressekonferenz am 21.November, "wiegen
aber die eindeutigen Hinweise darauf, dass Alfred Loibl und
Seban Dönhuber unter Verletzung des Bankgeheimnisses vertrauliche
Informationen an Burger weitergegeben haben." ...
... Auf keinen Fall, so Schneider, werde er aber den Part hinnehmen,
den sein Stellvertreter Alfred Loibl in der Affäre einnehme.
... |
|
Anmerkung
Der Vorwurf Herr Loibl habe das Bankgeheimnis gebrochen,
wurde von Landrat Schneider
am 18.12.2000 zurückge-nommen. |
|
Zitate aus dem Blickpunkt-Wochenblatt vom 06.12.2000
... Schneider: "Für mich hat
sich die Sache erhärtet"
"... Auch gegen Herrn Salzberger hat Loibl nichts unternommen.
Das Wochenblatt hatte ja sein (Salzbergers) Gesprächsprotokoll
veröffentlicht. Für mich hat sich die Sache dadurch
erhärtet." |
|
Anmerkung
Das Protokoll des Herrn Rechtsanwalt Salzberger ist nachweislich
manipuliert. |
|
*****
|